Mit konkreten Fragen zum Studienaufbau, zur Studiengestaltung sowie zu Vertiefungs- und Kombinationsvarianten wenden Sie sich am besten an die Studienfachberatungen in den entsprechenden Instituten.
Die Namen, Email-Adressen und Telefonnummern finden Sie auf auf der Webseite der Universität Basel unter dem Stichwort Studienfachberatung. Dort wählen Sie anschliessend im Vorlesungsverzeichnis das entsprechende Studienfach bzw. den Studiengang und klicken auf das "Briefchen"-Symbol. Hier finden Sie die Kontaktdaten der Studienfachberatung.
Informationen zum Belegen von Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite der Universität Basel unter dem Stichwort Belegen.
Anträge für den Wechsel eines Studienfachs oder Studiengangs sind während der Rückmeldefrist auf einem speziellen Formular beim Studiensekretariat zu beantragen. Nähere Informationen und Antragsformulare finden Sie auf der Webseite der Universität Basel unter dem Stichwort Studiengangwechsel.
Bei Studiengängen mit Zulassungsbeschränkung gelten besondere Bestimmungen. Ein Wechsel in ein Studium der Medizinischen Fakultät (Medizin, Zahnmedizin, Sport, Bewegung und Gesundheit, Pflegewissenschaft) muss unabhängig vom Rückmeldeverfahren jeweils zwingend bis zum 15. Februar beantragt werden! Sollten Sie sich fristgerecht für ein Studium an der Medizinischen Fakultät angemeldet haben, werden Sie vom Studiensekretariat über das weitere Vorgehen per E-Mail informiert.
Zu EUCOR - The European Campus zählen die Universität Basel, die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, das Karlsruher Institut für Technologie, die Université de Strasbourg sowie die Université de Haute-Alsace in Mulhouse. Unter dem Stichwort Mobilität/Eucor auf der Webseite der Universität Basel finden Sie alle notwendigen Informationen und Kontaktstellen, um das Angebot von EUCOR - The European Campus nutzen zu können.
Verschiedene Mobilitätsförderprogramme bieten die Möglichkeit Austauschsemester an einer anderen schweizerischen oder ausländischen Universität zu absolvieren, ohne dass Sie sich dazu exmatrikulieren und an der anderen Universität immatrikulieren (einschreiben) müssen. Nähere Informationen zur Mobilität im Studium finden Sie auf der Webseite der Universität Basel unter dem Stichwort Mobilität. Unterstützung bei der Planung Ihres Austausches erhalten Sie vom Büro Student Exchange der Universität Basel.
Ein definitiver Wechsel an eine andere Universität erfordert die fristgerechte Anmeldung an der aufnehmenden Hochschule.
Sie finden auf der Webseite der Universität Basel eine Übersichtsliste von Lernräumen an der Universität Basel.
Gesuche um Dienstverschiebung und Dispensation müssen so früh wie möglich eingereicht werden. Kurzfristig gestellte Gesuche haben wenig Erfolgschancen.
Hier finden Sie die Kontaktstellen der verschiedenen Fakultäten der Universität Basel.
Weitere Informationen und Ansprechpartner zu allgemeinen Themen rund um Ihren Militärdienst finden Sie auf folgenden Websites:
Schweizer Armee
www.berufsberatung.ch > Studium und Militär
Quick Links