
Basler Studienführer
Im Basler Studienführer finden Sie zahlreiche Informationen:
Wie packe ich meine Studienwahl an?
Wie funktioniert "Studieren" überhaupt?
Was kostet ein Studium? Bekomme ich Stipendien?
Welche Studienrichtungen und -kombinationen bietet die Universität Basel an?
Was ist Kulturanthropologie, was sind Nanowissenschaften?
Brauche ich noch ein Latinum?
Ist Medienwissenschaft das richtige Studium für mich?
Kann ich Biologie und Spanisch miteinander kombinieren?
Wie sieht das Medizinstudium aus?
Warum soll ich Wirtschaftswissenschaften in Basel studieren?
Was kann ich nach dem Jus-Studium machen?
Neue Masterstudiengänge der Universität Basel, die im Basler Studienführer noch nicht beschrieben sind: Business and Technology (UniInfo, Website), Data Science (UniInfo, Website), Economics and Public Policy (UniInfo, Website), Fachdidaktik (UniInfo, Website) sowie Finance and Money (UniInfo, Website).
Infos zu allen Studienfächern und -gängen der Universität Basel
Was kann ich an der FHNW studieren?
Architektur, Industrial Design, Umwelttechnologie, Musik, Logopädie, Soziale Arbeit, Maschinenbau - und was sonst noch?
Antworten auf diese und viele weiteren Fragen gibt der Basler Studienführer. Die aktuelle Auflage ist im Januar 2020 erschienen und umfasst 228 Seiten.
Gratis zu beziehen bei der Studienberatung
Sie können ihn entweder in der Infothek abholen oder bestellen
per E-Mail mit Postversand unter studienberatung@clutterunibas.ch
Download als PDF Basler Studienführer
Sie möchten sich zum Thema "Studieren in Basel" beraten lassen?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unentgeltliches Beratungsgespräch. Mehr Informationen zu unserem Beratungsangebot finden Sie hier.

Kontakt
Studienberatung Basel
Steinengraben 5
4051 Basel
T +41 61 207 29 29/30
mail studienberatung@clutterunibas.ch
Telefonzeiten: Mo-Do 10.00-12.00 und Mo-Fr 14.00-17.00
Öffnungszeiten Infothek: Mo-Fr 14.00-17.30
Bitte beachten Sie, dass keine Terminvergabe per Email möglich ist.